Jeder bis zum 05.08.2021 18.00 Uhr vorangemeldete Teilnehmer beim 55 km Etappenlauf, 55 km Etappenwalken, dem 30 km Lauf, 30 km Walken, der 30 km Nationalpark-Rad-Querung, der 24 km Wanderung durch den Nationalpark, der 52 km, 101 km und 115 km Radtour erhält wahlweise ein T-Shirt oder Laufhemd.
Dieses Jahr in den Farben Blau-Weiß-Silber.

Die amtlichen Genehmigungen haben wir schon erhalten. Wir werden starten!
Bitte beachtet, Abstand halten ist immer noch angesagt.
Bitte meldet Euch nun umgehend zur einer der 34 sportlichen Möglichkeiten bei der Tour an.
Leider sind derzeit die Voranmeldungen zu fast allen angebotenen Sportveranstaltungen sehr gering. Dies bringt die verbliebenen Veranstalter, zusätzlich zu den Coronaproblemen- und Absagen in unnötige weitere Planungssorgen.
Deshalb meldet Euch bitte frühzeitig an.
Hier die aktuellsten Informationen zur Panoramatour 2021
- Sportler welche beim Laufen und Walken ab Krippen eher starten möchten, dürfen dies.
Bitte die individuelle Startzeit mit der Wettkampfleitung vor Ort in Krippen absprechen.
Die Zeitmessung im Ziel wird dann von uns darüber informiert.
- Wieder mit Radtouren mit Start in Bad Schandau – Ortsteil Krippen und in Hinterhermsdorf
Ein Start zu den 115 km, 101 km und 55 km Radtour ist auch in Hinterhermsdorf möglich. - individuelle Radtouren und empfohlene Radtouren bis 115 km Länge
Die Streckenempfehlungen zu den Radtouren sind noch nicht aktuell und werden wegen einigen Hochwasserschäden noch geändert. Die aktuellen kml- und gpx-Datein folgen noch.
- Wieder mit Streckenverpflegungspunkten beim Laufen, Walken, Wandern und bei den Radtouren
- kostenfreies Frühstück in Krippen ab 06.30 Uhr
- Wieder mit Festungslauf in Königstein am Freitag
- Ab Freitag 10.00 Uhr bei der Abholung der Startunterlagen, Samstag und Sonntag Kaffee und Kuchen am Ziel in Hinterhermsdorf
- Der 10 km Kirnitzschtal-Lauf | Walken | Wandern am Samstag startet erst um 11.00 Uhr.
- Der 3 km Familienlauf am Samstag startet erst um 13.30 Uhr.
Somit ist eine spätere Anreise möglich!
- 3 Tage individuelle Radtouren und individuelles Wandern
- 3 Tage, jeden Tag eine andere Medaille, plus den blauen Medaillenteller
- Das für Sonntag, den 15. August 2021 geplante Mountainbike-Einzelzeitfahren in Hinterhermsdorf wird abgesagt.
Die bisherige Voranmeldezahl von nur 4 Teilnehmern zu diesem Rennen, rechtfertigt eine Durchführung nicht.
Bei so wenigen Anmeldungen können wir nicht einen Krankenwagen bestellen, die Feuerwehr vor Ort als Ordner organisieren, 84 Pokale kaufen ( für je 14 männliche und 14 weibliche Altersklassen) und einiges mehr.
Wasserstellen
Wir bitten Euch zu entschuldigen, dass es insbesondere auch bei großer Hitze nur begrenzt Wasserstellen gibt. Die geographischen Verhältnisse im Nationalpark und die Befindlichkeiten der Nationalparkverwaltung lassen leider nicht zu, regelmäßig Getränkestellen einzurichten. So ist es beim deutsch-tschechischen Grenzlauf am Sonntag zwischen Kilometer 2 und 10 nicht möglich einen solchen Punkt einzurichten, da die Grenze selbst für kleine PKW nicht passierbar ist. Unabhängig von der aktuellen Corona-Situation empfehlen wir daher seit Jahren immer eine Eigenversorgung mittels Trink-Rucksack oder ähnlichem.
Grenzzeiten Walken
Bei folgenden Zeiten behalten wir uns vor zu prüfen, ob diese Sportler bei den Läufern zu werten sind.
30 km „Nationalpark-Walking-Tour“ = 03:38 h
15 km „Deutsch-Tschechischer Grenzwalk“ = 01:45 h
10 km „Kirnitzschtal-Walken“ = 01:04 h
10 km „Rund um den Weifberg“ = 01:15 h
5,5 km „Zur Emmabank-Aussicht“ = 00:40 h
Comments are closed.