Hier findet Ihr das Programm zur PanoramaTour in der Sächsischen Schweiz.
Hinweis: Für dieses Jahr (2020) gibt es ein gesondertes Programm!
Klickt hier um das Programm für 2020 zu öffnen.
Freitag, 07.08.2020 – Königstein Touristinfo Pirnaer Str. 2 – 1. Etappe
16.30-18.00 Uhr | Ausgabe der Startunterlagen Die Etappenläufer erhalten Ihre Unterlagen für alle 3 Tage zum Start der 1. Etappe in Königstein. |
|
18.30 Uhr | Start | 1,7 km Lauf auf der Festung |
18.30 Uhr | Start | 7,8 km Festungs-Lauf/ Walken/ Nordic Walking (1. Etappe) Von der Stadtkirche zur Festung |
weitere Informationen: www.festungslauf.de |
Freitag, 07.08.2020 – Hinterhermsdorf Haus des Gastes
09.30-21.00 Uhr | Ausgabe der Startunterlagen und Urkundendruck | |
10.00-14.00 Uhr | Ausgabe der Startunterlagen für Etappenläufer und Etappenwalker | |
Die Etappenläufer erhalten Ihre Unterlagen für alle 3 Tage zum Start der 1. Etappe bis 14.00 Uhr in Hinterhermsdorf und von 16.30 bis 18.00 Uhr in Königstein, Touristinfo, Pirnaer Str. 2. |
||
10.00-20.30 Uhr | Start | individuelle Wanderungen |
Samstag, 08.08.2020 – Bad Schandau Ortsteil Krippen Sportplatz an der Elbe – 2. Etappe
06.30-09.25 Uhr | Ausgabe der Startunterlagen am Sportplatz an der Elbe & individuelle Starts zu allen Radtouren |
|
06.40 Uhr | Ankunft 1. Bus aus Hinterhermsdorf | |
07.00 Uhr | Start | 30 km Nationalpark-Walken / Nordic Walker (2.Etappe) |
07.01 Uhr | Start | 24 km Nationalpark-Wanderung |
07.05 Uhr | Fähre | Für die 24 km Wanderer: Kurzer Fußweg (ca. 100 m) vom Start bis zur Elbfähre Krippen. Fahrt über die Elbe nach Bad Schandau Postelwitz. Dann weiter durch die Wolfsgrabenschlucht nach Hinterhermsdorf. |
07.20 Uhr | Ankunft 2. Bus aus Hinterhermsdorf | |
07.55 Uhr | Start | 30 km Nationalpark-Radquerung mit Zeit |
07.55 Uhr | Start | 52 km Nationalpark-Kirnitzschtal-Radrunde (ohne Zeit) (Bad Schandau OT Krippen -> Postelwitz -> Ostrau -> Nationalpark -> Untere Affensteinpromenade -> Zeughaus -> Hinterhermsdorf -> Kirnitzschtal -> Bad Schandau) |
08.00 Uhr | Start | 30 km Nationalpark-Lauf (2. Etappe) |
08.10 Uhr | Kleidertransport zum Ziel nach Hinterhermsdorf | |
08.45 Uhr | Start | Kinderradeln, Dreirad- & Rollerrennen (4-11 Jahre) |
09.00 Uhr | Start | 115 km Große Panorama-Radtour |
09.00 Uhr | Start | 101 km Berge-Elbe Radtour |
09.00 Uhr | Start | 55 km Panorama Radtour Nordroute (über Hinterhermsdorf) (Krippen-> Bad Schandau -> Sebnitz-> Hinterhermsdorf -> Kirnitzschtal-> Bad Schandau) |
09.10 Uhr | Start | 60 km Panorama Radtour Südroute (über Bahra) (Bad Schandau -> Bahra ->Bad Schandau) |
09.15 Uhr | Start | 46 km Radtour Deciner Runde (CZ) (flache Strecke) |
09.20 Uhr | Start | 28 km Radtour Dolní Žleb (CZ) (flache Strecke) |
09.25 Uhr | Start | 10 km Familien-Radtour (flache Strecke) |
10.00-13.00 Uhr | Öffnung der Rad-Verpflegungsstelle für die 52 km, 55 km und 101 km Radtour in Hinterhermsdorf, Haus des Gastes, Apfelbaumwiese | |
10.00-16.30 Uhr | Öffnung der Rad-Verpflegungsstellen in Krippen | |
16.30 Uhr | Zielschluss für die Radtouren |
Samstag, 08.08.2020 – Hinterhermsdorf Haus des Gastes
05.30-19.00 Uhr | Ausgabe der Startunterlagen im Haus des Gastes | |
06.00 Uhr | Abfahrt 1. Bus zum Start nach Bad Schandau – Krippen | |
06.40 Uhr | Abfahrt 2. Bus zum Start nach Bad Schandau – Krippen | |
07.00-09.00 Uhr | Frühstück im Haus des Gastes | |
07.00-09.00 Uhr | Start | individuelle Wanderungen |
09.20 Uhr | Start | 3 km Familien-Lauf durch Hinterhermsdorf |
09.50 Uhr | Start | 10 km Kirnitzschtal-Lauf |
09.50 Uhr | Start | 10 km Kirnitzschtal-Walken |
09.50 Uhr | Start | 10 km Kirnitzschtal-Wanderung |
10.00 Uhr | Siegerehrung 3 Lauf | |
10.00-13.00 Uhr | Öffnung der Rad-Verpflegungsstelle für die 52 km, 55 km, 101 km und 115 km Radtour in Hinterhermsdorf, Haus des Gastes, Apfelbaumwiese | |
10.30 Uhr | Siegerehrung 30 km Mountainbike-Querung | |
10.45 Uhr | Siegerehrung 30 km Nationalpark-Lauf | |
11.00 Uhr | Siegerehrung 10 km Kirnitzschtal-Lauf | |
12.45 Uhr | letzte Anreisemöglichkeit nach Hinterhermsdorf u.a. zum Rad-Einzelzeitfahren | |
13.00-15.00 Uhr | Start | 8 km/16 km Rad-Einzelzeitfahren (8 km Runde) |
15.00 Uhr | Zielschluss | |
13.20 Uhr | Abfahrt Bus zum Sportplatz in Bad Schandau – Krippen | |
14.00 Uhr | Zielschluss 10 km, 24 km und 30 km Laufen, Walken, Wandern | |
14.45-15.20 Uhr 15.45-16.15 Uhr 16.30-16.50 Uhr |
Vollsperrung der Zufahrtsstraße von und nach Hinterhermsdorf ab Vorderes Räumicht Karte Nach jedem Startblock (15.09, 16.04, 16.45 Uhr) gibt es ein Schlussfahrzeug (Feuerwehr). PKW dürfen hinter diesem Fahrzeug nach Hinterhermsdorf fahren. Das Schlussfahrzeug darf nicht überholt werden! |
|
14.45 Uhr | gemeinsame Fahrt zum 3 km entfernten Startpunkt zum 1. Start | |
15.00 Uhr | Start | 1x 3 km Rad-Bergsprint 7-14 Jahre m/w U7 (05/06), U9 (07/08), U11(09/10), U13 (11/12), U15 (13/14) |
15.05 Uhr | 1. Start | 3x 3 km Rad-Bergsprint (Männer 19-29, 30-39, 40-49) |
15.07 Uhr | 1. Start | 2x 3 km Rad-Bergsprint (Männer 15/16, 17/18, 50-59, 60-69, 70-74, 75-79, 80+) |
15.09 Uhr | 1. Start | 2x 3 km Rad-Bergsprint (Frauen ab 15 Jahre) |
15.45 Uhr | gemeinsame Fahrt zum 3 km entfernten Startpunkt zum 2. Start | |
16.00 Uhr | 2. Start | 3x 3 km Rad-Bergsprint (Männer 19-29, 30-39, 40-49) |
16.02 Uhr | 2. Start | 2x 3 km Rad-Bergsprint (Männer 15/16, 17/18, 50-59, 60-69, 70-74, 75-79, 80+) |
16.04 Uhr | 2. Start | 2x 3 km Rad-Bergsprint (Frauen ab 15 Jahre) |
16.30 Uhr | gemeinsame Fahrt zum 3 km entfernten Startpunkt zum 2. Start | |
16.45 Uhr | 3. Start | 3x 3 km Rad-Bergsprint (Männer 19-29, 30-39, 40-49) |
16.55 Uhr | ca. Öffnung der Straßensperrung | |
17.30 Uhr | Siegerehrung Rad-Bergsprint | |
20.00 Uhr | Tanz im Festzelt | |
ca. 21.30 Uhr | Sommermärchen |
Sonntag, 09.08.2020 – Hinterhermsdorf Haus des Gastes – 3. Etappe
08.00-12.30 Uhr | Ausgabe der Startunterlagen im Haus des Gastes | |
08.30-14.00 Uhr | Start | individuelle Wanderungen |
09.00 Uhr | Start | 400 m Kinderlauf |
09.00 Uhr | Siegerehrung 400 m Kinderlauf | |
09.30 Uhr | Start | 5,5 km Lauf „Zur Emmabank-Aussicht“ |
09.30 Uhr | Start | 5,5 km Walken / Nordic Walken „Zur Emmabank-Aussicht“ |
09.30 Uhr | Start | 10 km Lauf „Rund um den Weifberg“ |
09.30 Uhr | Start | 10 km Walken / Nordic Walken „Rund um den Weifberg“ |
09.30 Uhr | Start | 10 km Wanderung „Rund um den Weifberg“ |
09.30 Uhr | Start | 15 km Deutsch-Tschechischer Grenzlauf „Durch das Khaatal“ (3. Etappe) |
09.30 Uhr | Start | 15 km Deutsch-Tschechischer Grenzwalk „Durch das Khaatal“ (3. Etappe) |
12.29 Uhr | Zielschluss 5,5 km – 10 km – 15 km Strecke Laufen, Walken, Wandern |
|
12.30 Uhr | Start | 6 km Mountainbike-Einzelzeitfahren (7-14 Jahre) |
12.35 Uhr | 12 km Mountainbike-Einzelzeitfahren (ab 15 Jahre) | |
10.15-11.30 Uhr | Siegerehrung 5,5 km / 10 km / 15 km Lauf | |
12.00-13.00 Uhr | Siegerehrung Etappen-Lauf | |
13.00-14.00 Uhr | Siegerehrung Etappen-Walk | |
14.00 Uhr | Zielschluss individuelle Wanderungen | |
14.00-15.00 Uhr | Siegerehrung Mountainbike-Einzelzeitfahren | |
14.30 Uhr | letzter Urkundendruck | |
14.30 Uhr | letzte Möglichkeit der Transponderabgabe | |
15.00 Uhr | Veranstaltungsende |
Hinweise
Vielfältige Möglichkeiten der aktiven Betätigung bietet die Region. So u.a. Schnupperkurse im Felsklettern, Besuch der Deutsche Kunstblume Schaumanufaktur in Sebnitz und Kahnfahrt auf der Oberen Schleuse Hinterhermsdorf. Ein Fahrradausflug durch das romantische Kyjovske udoli (Khaatal) zum Informationszentrum des Nationalparks Böhmische Schweiz nach Krasna Lipa (deutsch: Schönlinde) ist besonders zu empfehlen. Die Nutzung eines E-Bike ist von Vorteil. Man schont seine Kräfte an einigen bergigen Passagen.
Für Aktivitäten die ins tschechische Nachbarland führen, ist ein gültiger Personal- bzw. Reisepass mitzuführen. Kinder benötigen einen eigenen Ausweis oder Kinderpass. Sofern Tiere (z.B. Hunde) mitgeführt werden, sind die dafür geltenen Bestimmungen (CZ-Ein/Ausreise) einzuhalten.